Direktbuchung vs. Buchungsplattform: Was ist besser für mittelständische Hotels?
In einer zunehmend digitalen Welt stehen Hoteliers vor einer wichtigen strategischen Entscheidung:
Direktbuchungen über die eigene Website oder Buchungen über Plattformen wie Booking.com, Expedia & Co.?
Besonders für mittelständische Hotels kann diese Entscheidung spürbare Auswirkungen auf Umsatz, Kontrolle und Gästezufriedenheit haben.
Der Unterschied auf einen Blick
Kriterium | Direktbuchung | Buchungsplattform |
---|---|---|
Kommission | Keine | 15–20 % je Buchung |
Datenzugriff | Volle Kontrolle über Kundendaten | Eingeschränkter Zugriff |
Gästeerlebnis | Direkte Kommunikation möglich | Oft anonymisiert und limitiert |
Marketingeffekt | Aufbau einer Marke | Sichtbarkeit durch Plattform |
Langfristige Bindung | Newsletter, Angebote, Treueprogramme | Keine direkte Kundenbindung |
Die finanzielle Perspektive
Plattformen bieten eine gewisse Reichweite, doch sie haben ihren Preis.
Nehmen wir ein Beispiel:
Ein Hotelzimmer wird für 120 € pro Nacht verkauft.
Bei einer Plattform mit 18 % Kommission bleiben dem Hotel nur 98,40 €.
Täglicher Vergleich bei 10 Buchungen
Kanal | Einnahme pro Tag | Differenz |
---|---|---|
Direktbuchung | 1.200 € | — |
Plattform | 984 € | 216 € |
Monatlich (bei 30 Tagen)
Kanal | Einnahme pro Monat | Differenz |
---|---|---|
Direktbuchung | 36.000 € | — |
Plattform | 29.520 € | 6.480 € |
Jahresdurchschnitt (365 Tage)
Kanal | Einnahme pro Jahr | Differenz |
---|---|---|
Direktbuchung | 438.000 € | — |
Plattform | 359.160 € | 78.840 € Verlust durch Kommissionen |
3-Jahres-Vergleich
Kanal | Einnahme in 3 Jahren | Differenz |
---|---|---|
Direktbuchung | 1.314.000 € | — |
Plattform | 1.077.480 € | 236.520 € weniger Gewinn |
Vorteile für mittelständische Hotels
Mittelständische Hotels sind oft persönlicher, flexibler und näher am Gast.
Gerade hier ist eine gute Website mit Buchungsfunktion ein echter Wettbewerbsvorteil:
- Höhere Gewinnmargen
- Direkter Kontakt mit dem Gast für bessere Betreuung
- Kundendaten für gezieltes Marketing und Wiederbuchungen
- Unabhängigkeit von wechselnden Plattform-Richtlinien
Fazit: Direktbuchungen lohnen sich – besonders für mittelständische Hotels
Wer in eine moderne Website mit klarer Buchungsfunktion investiert, senkt seine Kosten, steigert die Marge und baut echte Kundenbeziehungen auf. Plattformen können ein hilfreicher Zusatzkanal sein – aber der Fokus auf Direktbuchungen zahlt sich langfristig aus.